Immobilie bewerten
Immobilien

Wohnungspreise in Kroatien: Herbst bringt neues Erwachen des Marktes

05-11-2025 / Regent Zagreb
Wohnungspreise in Kroatien: Herbst bringt neues Erwachen des Marktes

Der Herbstanfang hat eine neue Belebung auf dem Immobilienmarkt ausgelöst. Nach den ruhigeren Sommermonaten hat der September das Interesse von Käufern und Verkäufern neu entfacht – das bestätigen die Daten des Portals Nekretnine.hr,, das einen Anstieg der Aktivitäten und Suchanfragen in allen größeren urbanen Zentren verzeichnet. Das größte Interesse verzeichnen erwartungsgemäß Zagreb, Split, Rijeka, Zadar und Osijek, während Städte an der Küste weiterhin besonders attraktiv sind, da sie eine gute Balance zwischen Preis, Lage und Lebensqualität bieten.

Zagreb und Split – die gefragtesten Städte für den Wohnungskauf



Gemäß dem Anteil an den Gesamtsuchanfragen auf den führenden Anzeigenportalen,bleibt Zagreb die führende Stadt bei der Nachfrage nach Wohnungen. So entfallen fast 43 % aller Suchanfragen auf die Hauptstadt. Es folgen Split (17%), Rijeka (11%) und Zadar (9%), während Osijek mit einem Anteil von 8% den kontinentalen Teil Kroatiens anführt. Pula, die in den letzten Jahren ein stetiges Wachstum des Interesses verzeichnet, belegt mit 6% der Suchanfragen den sechsten Platz. Diese Daten zeigen deutlich, dass urbane Zentren mit gut ausgebauter Infrastruktur und guter Verkehrsanbindung weiterhin der Hauptmagnet für Käufer bleiben, egal ob sie ein Zuhause, eine Investition oder eine Immobilie zur Miete suchen.

Wohnungspreise: Küste führt, Osijek am günstigsten



Daten zu den durchschnittlichen Angebotspreisen im September bestätigen, dass sich der Wachstumstrend fortsetzt. Am meisten wird in Split gesucht, wo der durchschnittliche Quadratmeterpreis 5.526 Euro betrug, womit diese Stadt weiterhin den Titel der teuersten auf dem kroatischen Markt hält. Es folgen Zadar (3.808 €/m²), Zagreb (3.800 €/m²), Pula (3.336 €/m²) und Rijeka (3.274 €/m²). Osijek sticht als günstigster unter den größeren Städten hervor – mit einem Durchschnittspreis von 2.485 Euro pro Quadratmeter zieht es weiterhin Käufer an, die mehr Platz für einen geringeren Betrag suchen. Trotz der ausgeprägten Unterschiede zwischen Küste und Kontinent ist der Markt weiterhin sehr aktiv. Größere Städte stehen weiterhin im Fokus der Nachfrage, aber es gibt auch immer mehr Interesse an kleineren Städten und Küstenorten, die einen ruhigeren Lebensstil zu erschwinglicheren Preisen bieten.

Die Nachfrage ist trotz hoher Preise stabil



Obwohl die Preise in vielen Städten historische Höchststände erreicht haben, zeigt die Nachfrage immer noch keine Anzeichen einer Verlangsamung. Käufer suchen weiterhin aktiv auf dem Markt, und die Herbstmonate bringen oft die meisten Anfragen und Verkaufsabschlüsse. Dies wird durch die Rückkehr in die Routine nach den Ferien, den Beginn eines neuen Geschäfts- und Studienjahres sowie das stabile Interesse an Investitionen in Immobilien beeinflusst – insbesondere in solche, die sowohl zum Wohnen als auch für die touristische Vermietung genutzt werden können. Gerade diese Kombination aus Stabilität und Aktivität macht den Herbst zu einer der wichtigsten Perioden für den Kauf oder Verkauf von Wohnungen in Kroatien.

Ein Markt, der nicht stillsteht



Und während sich viele fragen, ob der Preisanstieg gestoppt werden kann, zeigt der Markt eine gegenteilige Richtung. Trotz der hohen Beträge in den Küstenstädten bleibt das Interesse der Käufer stark, und größere urbane Zentren sind weiterhin die Zentren der Nachfrage. Diese Stabilität trotz der Herausforderungen zeigt, dass der kroatische Immobilienmarkt die Attraktivität und das Vertrauen der Käufer behält, insbesondere im Bereich hochwertiger Neubauten und Luxuswohnungen.


Der Herbst 2025 bestätigt, dass der Immobilienmarkt in Kroatien trotz der steigenden Preise außerordentlich lebendig bleibt. Für diejenigen, die einen Kauf planen, bietet dieser Zeitraum eine große Auswahl und ein erhöhtes Angebot, während er Verkäufern einen aktiven Markt und ernsthafte Käufer bietet, die bereit sind, zu investieren. Wenn Sie über den Kauf, Verkauf oder die Bewertung einer Immobilie nachdenken, kontaktieren Sie Regent Real Estate. Unser Expertenteam hilft Ihnen, die richtige Gelegenheit zu finden, egal ob Sie eine Luxuswohnung in Zagreb, ein Haus an der Küste oder eine Investitionsimmobilie in attraktiver Lage suchen.


Aktuell beliebt

Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Übernachtung in einer Immobilie vor dem Kauf: Ein neuer Trend auf dem Markt

Der Kauf eines Hauses war schon immer ein Prozess voller Emotionen und wichtiger Entscheidungen. Normalerweise beginnt alles mit einer Besichtigung, einem Gespräch mit einem Makler und einer Bewertung der Quadratmeter, des Lichts oder der Aussicht. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein neuer Trend in der Welt etabliert, der noch einen Schritt weiter ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Mövenpick Kvarner Bay: Luxusresidenzen, die den Komfort eines Zuhauses und die Exklusivität eines Hotels vereinen

An einem der schönsten Standorte der Kvarner-Küste entsteht ein Projekt, das die Definition von Wohnen am Meer verändert – Mövenpick Hotel & Residences Kvarner Bay . Gelegen in der ruhigen Siedlung Hrastić in der Nähe von Novi Vinodolski, vereint dieser Komplex Schweizer Qualität, mediterrane Eleganz und einen kompromisslosen Lebensstil. Mövenpick, ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Übertragung von Nebenkosten nach dem Wohnungskauf: Ein Leitfaden für neue Eigentümer

Nach Unterzeichnung des Kaufvertrags und der Schlüsselübergabe denken neue Eigentümer oft, dass alles erledigt ist. Einer der wichtigsten nachfolgenden Schritte ist jedoch die Umschreibung der Nebenkosten auf ihren Namen. Dieses administrative Detail ist vielleicht für niemanden erfreulich, aber es ist notwendig, um Missverständnisse, Komplikationen oder ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Preisanstieg bei Immobilien in Europa: Wo haben die Preise den tatsächlichen Wert am meisten übertroffen?

Wir haben kürzlich über den Anstieg der Immobilienpreise weltweit berichtet, der in den letzten fünf Jahren den Nahen Osten und Südosteuropa am stärksten betroffen hat. Nun geschieht dasselbe auf dem europäischen Markt, wo die Preise für Wohnraum deutlich schneller steigen als die Einkommen der Bürger. Ein neuer Bericht der Europäischen Kommission „Wohnen ...