Immobilie bewerten
Immobilien

Übernachtung in einer Immobilie vor dem Kauf: Ein neuer Trend auf dem Markt

03-11-2025 / Regent Zagreb
Übernachtung in einer Immobilie vor dem Kauf: Ein neuer Trend auf dem Markt

Der Kauf eines Hauses war schon immer ein Prozess voller Emotionen und wichtiger Entscheidungen. Normalerweise beginnt alles mit einer Besichtigung, einem Gespräch mit einem Makler und einer Bewertung der Quadratmeter, des Lichts oder der Aussicht. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein neuer Trend in der Welt etabliert, der noch einen Schritt weiter geht – potenzielle Käufer möchten in einem Haus übernachten, bevor sie sich zum Kauf entscheiden. Dieses Konzept, bekannt als „Try before you buy“, wird in den USA, Großbritannien und Teilen Westeuropas immer beliebter und wird auch auf dem europäischen Luxusimmobilienmarkt langsam in Betracht gezogen. Die Idee ist einfach: Käufer möchten erleben, was es bedeutet, in einem Raum zu leben, d. h. wie es sich anfühlt, mit dem Morgenlicht aufzuwachen, wie laut es nachts ist, wie warm das Zuhause ist und wie der Rhythmus der Nachbarschaft ist.

Warum wollen Käufer ihr zukünftiges Zuhause „testen“?



In einer Zeit, in der Immobilien immer teurer werden und Kaufentscheidungen langfristig sind, wollen Käufer das Risiko minimieren. Eine Übernachtung im Haus ermöglicht es ihnen, das zu spüren, was auf Fotos nicht zu sehen ist: die Temperatur des Raumes, den Wasserdruck, Gerüche, Akustik und Atmosphäre im Laufe des Tages. Auf dem US-Markt organisieren einige Makler ein nächtliches Probeverweilen, während im Luxussegment, beispielsweise in den Londoner Stadtteilen Mayfair und Knightsbridge, Käufer wissen, wie man ein Haus für ein paar Wochen vor der endgültigen Entscheidung mietet. Solche Beispiele zeigen, dass heutige Käufer nach Erfahrung suchen und nicht nur nach Quadratmetern. Für diejenigen, die Luxusimmobilien kaufen, bei denen die Preise Millionenbeträge erreichen, kann die emotionale Bindung zum Raum entscheidend sein. Genau deshalb wird das „Übernachten vor dem Kauf“ zu einer Art Testfahrt, bevor der Vertrag unterschrieben wird.


Vorteile und Risiken für Verkäufer



Obwohl dieser Ansatz Käufern helfen kann, eine sicherere Entscheidung zu treffen, birgt er auch gewisse Risiken für Verkäufer. Das Öffnen eines Hauses für unbekannte Personen, selbst für eine Nacht, kann heikle Situationen schaffen – von Schäden am Eigentum bis hin zu potenziellen rechtlichen Komplikationen. Aus diesem Grund wird dieses Modell in der Praxis mit präzisen Verträgen durchgeführt, die die Bedingungen des Aufenthalts, die Dauer, die Verantwortung und die Versicherung klar definieren. Der Vertrag muss eine Klausel enthalten, dass kein Mietverhältnis entsteht und dass der Käufer für eventuelle Schäden während des Aufenthalts verantwortlich ist. Verkäufern, die über einen solchen Ansatz nachdenken, wird empfohlen, sich von einem Anwalt und einer Immobilienagentur beraten zu lassen, die die Überprüfung der Identität des Käufers und die finanzielle Glaubwürdigkeit sicherstellen kann. Auf diese Weise behalten sie die volle Kontrolle über das Eigentum und schaffen gleichzeitig eine neue Möglichkeit, seriöse Käufer anzuziehen.


Wann lohnt sich das „Übernachten“?



Dieser Trend wird am häufigsten von Verkäufern von Luxusimmobilien wie Villen, Häusern am Meer oder exklusiven Apartments angewendet, die sich schon seit langem auf dem Markt befinden. Die Möglichkeit, dass der Käufer die Atmosphäre des Zuhauses erlebt, kann den Verkauf beschleunigen und eine emotionale Bindung zum Raum herstellen. Immobilien, die eine einzigartige Aussicht, eine ruhige Umgebung oder eine besondere Architektur bieten, profitieren am meisten von diesem Ansatz. Käufer, die morgens Kaffee auf der Terrasse mit Meerblick trinken oder die Stille des Abends im Weinberg hören, treffen oft schon dann eine Entscheidung. Andererseits ist für den Verkäufer, der sich für diesen Schritt entscheidet, eine gute Vorbereitung entscheidend – das Haus muss makellos sauber, technisch einwandfrei und sicher sein. Alles, was der potenzielle Käufer während des Aufenthalts spürt, beeinflusst seine endgültige Entscheidung.

Wird der Trend „Übernachten vor dem Kauf“ auch in Kroatien Anklang finden?



In Kroatien ist ein solches Modell noch nicht üblich, aber mit dem Aufkommen von Luxusimmobilien und dem Zustrom ausländischer Käufer ist es nicht ausgeschlossen, dass der heimische Markt ähnliche Praktiken übernimmt. Käufer aus dem Ausland, die Villen in Istrien, Häuser am Meer in Dalmatien oder Wohnungen in Zagreb suchen, möchten immer öfter die Atmosphäre des Raumes persönlich erleben, bevor sie sich für eine Investition entscheiden. Agenturen, die einen personalisierten Service und einen sicheren rechtlichen Rahmen anbieten, könnten das Vertrauen ausländischer Investoren weiter stärken. Letztendlich ist „Try before you buy“ nicht nur ein vorübergehender Trend, sondern ein Indikator dafür, wie gut informiert, anspruchsvoll und bereit der heutige Käufer ist, alle Möglichkeiten zu erkunden, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft.


Der Kauf eines Hauses war schon immer mehr als eine Transaktion. Es ist vor allem eine emotionale Entscheidung. Der Trend „Übernachten vor dem Kauf“ bestätigt, wie wichtig es für die Menschen ist, sich in dem Raum sicher, friedlich und wohl zu fühlen.
Für Verkäufer ist es eine Gelegenheit, ihr Eigentum von seiner besten Seite zu präsentieren, während es für Käufer eine Möglichkeit ist, den tatsächlichen Rhythmus ihres zukünftigen Zuhauses zu erleben. In einer Zeit, in der sich der Markt verändert und die Erwartungen steigen, können solche Ansätze eine neue Vertrauensebene zwischen Käufern und Verkäufern schaffen. Lesen Sie mehr über dieses Phänomen unter hier.


Wenn Sie über den Kauf oder Verkauf einer Immobilie nachdenken und Ratschläge wünschen, wie Sie bei potenziellen Käufern den besten Eindruck erzielen, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Expertenteam hilft Ihnen, Ihre Immobilie im besten Licht erstrahlen zu lassen und den Käufern ein eindrucksvolles Erlebnis zu bieten.



Aktuell beliebt

Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Mövenpick Kvarner Bay: Luxusresidenzen, die den Komfort eines Zuhauses und die Exklusivität eines Hotels vereinen

An einem der schönsten Standorte der Kvarner-Küste entsteht ein Projekt, das die Definition von Wohnen am Meer verändert – Mövenpick Hotel & Residences Kvarner Bay . Gelegen in der ruhigen Siedlung Hrastić in der Nähe von Novi Vinodolski, vereint dieser Komplex Schweizer Qualität, mediterrane Eleganz und einen kompromisslosen Lebensstil. Mövenpick, ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Übertragung von Nebenkosten nach dem Wohnungskauf: Ein Leitfaden für neue Eigentümer

Nach Unterzeichnung des Kaufvertrags und der Schlüsselübergabe denken neue Eigentümer oft, dass alles erledigt ist. Einer der wichtigsten nachfolgenden Schritte ist jedoch die Umschreibung der Nebenkosten auf ihren Namen. Dieses administrative Detail ist vielleicht für niemanden erfreulich, aber es ist notwendig, um Missverständnisse, Komplikationen oder ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Preisanstieg bei Immobilien in Europa: Wo haben die Preise den tatsächlichen Wert am meisten übertroffen?

Wir haben kürzlich über den Anstieg der Immobilienpreise weltweit berichtet, der in den letzten fünf Jahren den Nahen Osten und Südosteuropa am stärksten betroffen hat. Nun geschieht dasselbe auf dem europäischen Markt, wo die Preise für Wohnraum deutlich schneller steigen als die Einkommen der Bürger. Ein neuer Bericht der Europäischen Kommission „Wohnen ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Preisanstieg von Immobilien weltweit: Wo die Quadratmeter am teuersten geworden sind?

In den letzten Jahren ist das Thema steigender Immobilienpreise nicht von den Schlagzeilen verschwunden, aber während die Preise auch in Kroatien steigen, geht die Welt einen Schritt weiter. In Kroatien wird oft diskutiert, ob die Preise für Wohnungen und Häuser überhaupt noch weiter steigen können, aber globale Daten zeigen, dass wir Teil eines viel ...