Immobilie bewerten
Immobilien

Mietpreise für Wohnungen: Wo ist die Miete am teuersten und wo am günstigsten?

03-10-2025 / Regent Zagreb
Mietpreise für Wohnungen: Wo ist die Miete am teuersten und wo am günstigsten?

Der Mietmarkt in Kroatien verzeichnet seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum, und 2025 bringt neue Rekorde. Laut einer Untersuchung des Portals Njuškalo sind die durchschnittlichen Mietpreise in fast allen größeren Städten gestiegen. Mieter sehen sich mit höheren Ausgaben konfrontiert, während Wohnungseigentümer und Investoren in Mietobjekten mit stabilen Erträgen rechnen können.

Im Folgenden stellen wir einen detaillierten Vergleich der Mietpreise in Zagreb, Split, Zadar, Rijeka, Osijek und Varaždin vor, Städten, in denen die Nachfrage nach Wohnungen steigt, aber immer noch erhebliche Unterschiede zwischen den Stadtteilen bestehen.

Zagreb – Mieten in der Hauptstadt werden immer teurer



Zagreb ist nach wie vor führend in Bezug auf die Höhe der Mieten. Laut Njuškalo-Daten stieg der durchschnittlich geforderte Preis von 867 € auf 923 € pro Monat. Am teuersten sind Gornji Grad – Medveščak mit einem Durchschnitt von 1.409 €, während Podsljeme ebenfalls über 1.300 € liegt.

Am günstigsten bleiben Sesvete mit einem Durchschnitt von 579 € sowie Donja Dubrava mit einer Monatsmiete von 661 €. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten Dubrava und Sesvete, während Trnje für durchschnittlich 823 € Wohnungen mit kleineren Flächen (ca. 60 m²) anbietet. Der Quadratmeterdurchschnitt in Zagreb stieg auf 77 m², was bedeutet, dass größere Wohnungen im Angebot sind als in den Vorjahren.

Sehen Sie sich unser aktuelles Wohnungsangebot an unter Seite Wohnungen mieten Zagreb.


Varaždin – günstiger, aber mit deutlichem Preisanstieg



Varaždin ist immer noch günstiger als Zagreb, aber das Wachstum ist dennoch ausgeprägt. Die durchschnittliche Miete beträgt 536 €, was 14 % mehr ist als im Vorjahr. Die günstigsten Stadtteile sind Koprivnička (300 €) und Đurek (weniger als 500 €), während in Vilka Novaka (656 €) und Jalkovečka am meisten ausgegeben wird.

Die durchschnittliche Wohnungsgröße in Varaždin beträgt 51 m², was fast der des Vorjahres entspricht. Trotz des Wachstums bietet Varaždin immer noch attraktive Möglichkeiten für Studenten und junge Familien, die günstigere Mieten suchen.

Osijek – größtes jährliches Mietwachstum



Osijek ist Rekordhalter in Bezug auf das Wachstum. Die durchschnittlichen Mieten sind um 20 % gestiegen und betragen jetzt 487 €. Die günstigsten Stadtteile sind Jug I (346 €) und Jug II (360 €), während Cvjetno naselje (650 €) und Uske njive (über 600 €) am teuersten sind.

Ein besonderes Beispiel ist Vatrogasno naselje, wo der Durchschnitt innerhalb eines Jahres von 210 € auf 543 € gestiegen ist. Die durchschnittliche Wohnungsgröße stieg auf 61 m², und die größten Wohnungen werden in Cvjetno naselje (88 m²) angeboten.

Rijeka – Unterschiede zwischen den Stadtteilen werden immer größer



In Rijeka stieg der durchschnittliche Mietpreis auf 763 €, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der teuerste Stadtteil ist Costabella mit einem Durchschnitt von 1.324 €, während die günstigsten Wohnungen in Sveti Kuzam und Pašac (weniger als 500 €) zu finden sind.

Die durchschnittliche Quadratmeterzahl bleibt bei 66 m², aber es gibt große Unterschiede: von 40 m² in Sveti Kuzam bis fast 100 m² in Preluk. Damit zeigt Rijeka die größte Variabilität zwischen den Stadtteilen.


Zadar – Preisanstieg von 16 %



Auch Zadar verzeichnete ein starkes Wachstum. Derzeit beträgt der Mietdurchschnitt 828 €, was 16 % mehr ist als im Vorjahr. Die teuersten Stadtteile sind Crvene kuće (1.184 €), Vidikovac (1.111 €) und Ploča (1.012 €).

Am günstigsten bleiben Arbanasi mit einem Durchschnitt von 363 €, während Crno (500 €) und Gornji Brig (525 €) ebenfalls zu den erschwinglicheren Optionen gehören. Die durchschnittliche Wohnungsgröße in Zadar bleibt bei 67 m², und die größten Wohnungen befinden sich in Dračevac, Mocire und Petrići.

Split – über 900 € Durchschnitt



Split liegt bei den Mietpreisen direkt hinter Zagreb. Der Durchschnitt stieg auf 904 €, verglichen mit 851 € im Vorjahr. 13 Stadtteile überschreiten den Durchschnitt von 1.000 €, und am teuersten sind Meje (1.230 €), Duilovo (1.188 €) und Žnjan (1.159 €).

Der günstigste Stadtteil ist Dujmovača mit 500 €, aber auch dort verzeichnen wir einen Anstieg von 31 %. Die durchschnittliche Quadratmeterzahl beträgt 69 m², und Wohnungen über 70 m² befinden sich in renommierten Stadtteilen wie Bačvice, Marjan und Pazdigrad.

Hier finden Sie unser Angebot Wohnungen zur Miete in Split.

Was bedeutet der Preisanstieg für Mieter und Investoren?



Die Daten des Portals Njuškalo zeigen deutlich, dass der Anstieg der Mietpreise alle größeren kroatischen Städte betrifft. Für Mieter bedeutet dies höhere Kosten und ein geringeres Angebot an günstigeren Optionen, während Investoren in Mietwohnungen mit sicherer Nachfrage und einer immer attraktiveren Kapitalrendite rechnen können.

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten derzeit Sesvete und Dubrava in Zagreb sowie die günstigeren Stadtteile von Varaždin und Osijek. Für Luxuswohnungen und größere Flächen führen Split, Zadar und die nördlichen Teile von Zagreb weiterhin.


Dieser Anstieg der Mietpreise in Kroatien im Jahr 2025 bestätigt den Trend, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt. Zagreb und Split bleiben die teuersten Städte, während Varaždin und Osijek günstigere Optionen bieten und Rijeka und Zadar eine wachsende Kluft zwischen luxuriösen und erschwinglichen Stadtteilen aufweisen.

Für Mieter bedeutet dies die Notwendigkeit einer früheren Planung und Kompromisse, und für Investoren die zusätzliche Bestätigung, dass die Investition in eine Mietwohnung eine rentable Entscheidung bleibt.

Wenn Sie über eine Investition in Immobilien nachdenken oder eine Wohnung zur Miete in Zagreb, Split, Zadar oder an der Küste suchen, wenden Sie sich an unsere Regent Real Estate Agentur. Unser Team beobachtet den Markt täglich und hilft Ihnen, die beste Gelegenheit zu finden, egal ob Sie kaufen oder mieten.

Aktuell beliebt

Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

APN-Förderung 2025: Junge Menschen in Kroatien haben über 2.000 Anträge auf Steuerrückerstattung gestellt.

Die Agentur für Rechtsverkehr und Immobilienvermittlung (APN) gab bekannt, dass sie bis zum 2. Oktober 2025 insgesamt 2.025 Anträge auf Steuererstattung beim Kauf oder Bau der ersten Wohnimmobilie erhalten hat. Die Anträge begannen am 5. Juni 2025 mit Inkrafttreten der Verordnung über Fördermittel für den Erwerb der ersten Wohnimmobilie. Es handelt sich um ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Der ideale Teil in der Welt der Immobilien: Was genau ist das und wie wirkt er sich auf Kauf und Verkauf aus?

In der Welt der Immobilien begegnen wir oft dem Begriff „Idealanteil“, aber viele Käufer und Verkäufer sind sich nicht sicher, was er genau bedeutet, wie er funktioniert und wie er sich auf den Kauf- oder Verkaufsprozess auswirkt. Das Verständnis dieses Rechtsinstituts ist entscheidend für ein sicheres und erfolgreiches Management von Immobilien in ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Eine neue Ära des Wohnens in Kroatien: Nationaler Wohnungsbauplan bis 2030.

Kroatien steht vor steigenden Immobilienpreisen, was besonders junge Menschen und Familien betrifft, die sich ihren Wohntraum erfüllen wollen. Der nationale Wohnungsbauplan bietet konkrete Maßnahmen, um das Wohnen erschwinglicher, nachhaltiger und besser planbar zu machen. Durch diesen Plan möchte sich der Staat an europäischen Standards orientieren und ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Leitfaden durch Begriffe in der Welt der Immobilien: Alles, was Sie wissen müssen

Die Welt der Immobilien kann für alle, die zum ersten Mal mit dem Kauf, der Miete oder dem Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses konfrontiert werden, verwirrend sein. Anzeigen und Verträge enthalten oft Begriffe wie "idealer Anteil", "Koeffizient zur Flächenberechnung" oder "Anzahlung", die nicht jedem sofort klar sind. Wir haben uns entschieden, Ihnen ...