
Laut Daten des Finanzamtes verzeichnet der kroatische Immobilienmarkt im Jahr 2025 eine deutliche Verlangsamung. In den ersten neun Monaten wurden fast 13.000 Immobilien weniger verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, was einem Rückgang von fast 13 Prozent entspricht.
Trotz neuer staatlicher Anreize wie Steuerrückerstattungen oder Mehrwertsteuer für die erste Immobilie und niedrigeren Zinssätzen sind die Käufer weiterhin vorsichtig, was zu weniger Transaktionen in fast allen Gespanschaften und bei allen Arten von Immobilien führt.
Wohnungen und Häuser am stärksten betroffen
Im Vergleich zum Vorjahr wurden rund 2.500 Wohnungen weniger verkauft, während Häuser einen Rückgang von sogar 21,9 Prozent verzeichneten. Auch der Verkauf von Baugrundstücken (−13,8 %), Gewerbeflächen (−20,8 %) und landwirtschaftlichen Parzellen (−10,7 %) hat deutlich abgenommen. Den größten Rückgang verzeichnen Parkplätze mit sogar 37 Prozent weniger Verkäufen im Vergleich zum Vorjahr. Diese Daten zeigen deutlich, dass die Käufer immer vorsichtiger werden und das Interesse an Investitionen nachlässt – insbesondere bei Immobilien, die keine schnelle Kapitalrendite bringen.
Käufer vorsichtig, Preise weiterhin hoch
Obwohl die Verkaufszahlen sinken, bleiben die Immobilienpreise weiterhin hoch, insbesondere in größeren Städten und an der Küste. Viele Verkäufer setzen weiterhin unrealistisch hohe Preise an, wodurch Wohnungen und Häuser langsamer verkauft werden und immer mehr Anzeigen seit Monaten unverändert bleiben. Statistische Daten, die Preisanstiege zeigen, können manchmal irreführend sein – eine geringere Anzahl von Käufen und Verkäufen zu höheren Preisen erhöht automatisch den Durchschnitt, obwohl dies nicht bedeutet, dass der Markt tatsächlich wächst. Mit anderen Worten: Die Preise gehen nicht mit der tatsächlichen Kaufkraft der Bevölkerung einher, und der Markt zeigt Anzeichen von Sättigung und Korrektur.
Regionale Unterschiede: stärkster Rückgang in Dalmatien und Zagreb
Der größte Verkaufsrückgang wurde in der Gespanschaft Split-Dalmatien verzeichnet, wo der Umsatz um fast 30 Prozent gesunken ist. Es folgen die Gespanschaft Krapina-Zagorje und die Gespanschaft Dubrovnik-Neretva mit einem Rückgang von 28 bzw. 27 Prozent, während auch Sisak-Moslavina und Šibenik-Knin einen Rückgang von mehr als 20 Prozent erlitten haben.
Sogar die Region Zagreb, der größte Markt des Landes, verzeichnet einen Rückgang der Transaktionszahlen von rund 20 Prozent.
Ein Wachstum der Verkäufe wurde nur in drei Gespanschaften verzeichnet – Koprivnica-Križevci, Lika-Senj und Varaždin, aber es handelt sich um relativ kleinere Märkte, die das Gesamtbild nicht wesentlich beeinflussen können.
Was bis Ende 2025 zu erwarten ist
Wenn sich dieser Trend fortsetzt, ist es möglich, dass der Markt in den kommenden Monaten in eine Stabilisierungsphase eintritt und die Verkäufer ihre Erwartungen anpassen müssen. Es wird eine leichte Preiskorrektur erwartet, insbesondere bei Immobilien, die bereits länger ohne Ergebnis angeboten werden. Gleichzeitig werden hochwertige und gut positionierte Immobilien – insbesondere solche im Zentrum von Zagreb, in Istrien oder an attraktiven Adriastandorten – weiterhin Käufer finden. Dies ist ein Marktsegment, das eine stabile Nachfrage aufrechterhält, insbesondere unter inländischen Investoren und ausländischen Käufern, die einen sicheren Wert und einen langfristigen Gewinn suchen.
Ratschläge für Verkäufer und Käufer
Wenn Sie einen Verkauf planen, ist es am wichtigsten, einen realistischen Preis gemäß den aktuellen Marktbedingungen festzulegen. Eine hochwertige Präsentation, professionelle Fotos und die Zusammenarbeit mit einer Agentur, die den Markt kennt, können den Unterschied zwischen einer verkauften und einer nicht verkauften Immobilie ausmachen. Käufern eröffnet sich hingegen die Möglichkeit einer besseren Verhandlungsposition – insbesondere wenn sie den Markt beobachten und ähnliche Immobilien in der Nachbarschaft vergleichen. Vorsicht ist weiterhin angebracht, aber die richtigen Momente für Investitionen kommen oft genau dann, wenn der Markt Anzeichen einer Abkühlung zeigt.
Regent Real Estate: Ihr Partner bei jedem Schritt
Egal, ob Sie auf der Suche nach einer Luxuswohnung in Zagreb, einer Villa an der Adriaküste oder einer Investition in einen Neubau sind, unser Team bei Regent Real Estate beobachtet den Markt täglich und bietet umfassende Unterstützung bei Kauf- und Verkaufsprozessen.
Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, was Ihre Immobilie wert ist und welche die besten Kauf- oder Verkaufschancen unter den aktuellen Marktbedingungen sind.
Aktuell beliebt

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Von August bis August: Immobilienpreise um fast 10% gestiegen.

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Haus Hirschl: Ein Jugendstil-Juwel im Herzen Zagrebs, das Vergangenheit und modernen Luxus vereint

Ausgewählt von Regent / Immobilien
APN-Förderung 2025: Junge Menschen in Kroatien haben über 2.000 Anträge auf Steuerrückerstattung gestellt.

Ausgewählt von Regent / Immobilien