
Wir haben in den letzten Blogbeiträgen über die Bedingungen für die Geltendmachung des Anspruchs auf eine Steuererstattung für den Erwerb der ersten Immobilie geschrieben, aber in diesem Blog werden wir uns eingehender mit den vorgeschriebenen Wohnflächen nach Anzahl der Familienmitglieder befassen, für die ein Anspruch auf Steuererstattung geltend gemacht werden kann.
Worauf Sie bei der Auswahl einer Immobilie achten sollten
Bei der Auswahl einer Wohnung oder eines Hauses für den Erwerb der ersten Immobilie ist es wichtig, die Quadratmeterzahl und den Preis zu planen, um die Förderung voll auszuschöpfen. Es wird empfohlen:
- die maximal zulässige Fläche für Ihre Haushaltsmitglieder zu überprüfen,
- den Quadratmeterpreis mit dem durchschnittlichen lokalen Immobilienpreis zu vergleichen,
- verfügbare APN-Rechner zur Berechnung der Förderhöhe zu verwenden,
- sicherzustellen, dass Sie zuvor keine staatliche Förderung für den Erwerb der ersten Immobilie genutzt haben.
All diese Schritte ermöglichen es, die Steuererstattung für den Erwerb der ersten Immobilie maximal auszuschöpfen und die finanzielle Belastung so gering wie möglich zu halten.
Wie wird die Förderung für den Erwerb der ersten Immobilie berechnet?
Die Berechnung der Förderung basiert auf den vorgeschriebenen Größen von Wohnungen und Häusern sowie deren Quadratmeterpreisen. Die Größe der Immobilie, für die Sie eine Steuererstattung beantragen können, richtet sich nach der Anzahl der Haushaltsmitglieder.
Für Wohnungen:
1 Person: bis zu 50 m² (Toleranz bis zu 75 m²)
2 Personen: bis zu 65 m² (Toleranz bis zu 97,5 m²)
3 Personen: bis zu 80 m² (Toleranz bis zu 120 m²)
4 Personen: bis zu 90 m² (Toleranz bis zu 135 m²)
5 Personen: bis zu 100 m² (Toleranz bis zu 150 m²)
6 Personen: bis zu 110 m² (Toleranz bis zu 165 m²)
7+ Personen: bis zu 120 m² (Toleranz bis zu 180 m²)
Für Einfamilienhäuser:
1 Person: bis zu 75 m² (Toleranz bis zu 112,5 m²)
2 Personen: bis zu 97,5 m² (Toleranz bis zu 146,25 m²)
3 Personen: bis zu 120 m² (Toleranz bis zu 180 m²)
4 Personen: bis zu 135 m² (Toleranz bis zu 202,5 m²)
5 Personen: bis zu 150 m² (Toleranz bis zu 225 m²)
6 Personen: bis zu 165 m² (Toleranz bis zu 247,5 m²)
7+ Personen: bis zu 180 m² (Toleranz bis zu 270 m²)
Wenn Sie eine größere Immobilie als die vorgeschriebene maximale Quadratmeterzahl für die Inanspruchnahme von Anreizen kaufen und die restlichen Bedingungen erfüllen, können Sie dennoch eine Steuererstattung erhalten, jedoch unter der Bedingung, dass die Immobilie nicht um 50 % größer ist als die gesetzlich vorgeschriebene Größe nach Anzahl der Familienmitglieder, aber Sie erhalten eine Erstattung entsprechend der gesetzlich vorgeschriebenen Quadratmeterzahl.
Wenn die tatsächliche Fläche der Immobilie, die Sie kaufen, kleiner als die vorgeschriebene ist, wird die Förderung auch nach dieser tatsächlichen Größe berechnet. Wenn Sie beispielsweise als Einzelperson Anspruch auf eine Fläche von 50 m² haben und eine Wohnung von 35 m² kaufen, wird der Förderbetrag auf 35 m² tatsächlich berechnet.
Zusammenhang zwischen Fläche und Immobilienpreis
Neben der Fläche selbst wird bei der Berechnung der Förderung auch der Immobilienpreis berücksichtigt. Die Mehrwertsteuer- oder Grunderwerbsteuererstattung kann nur gewährt werden, wenn der Quadratmeterpreis der Immobilie 50 % des durchschnittlichen lokalen Quadratmeterpreises nicht übersteigt. Dies bedeutet, dass selbst wenn die Immobilie technisch die vorgeschriebene Größe erfüllt, kann ein zu hoher Preis pro m² den Förderbetrag begrenzen.
Dieses Anreizmodell wurde entwickelt, damit junge Menschen und Familien eine angemessene Immobilie zu einem realen Marktpreis kaufen können, ohne übermäßige finanzielle Belastungen. Wenn Sie die durchschnittlichen Preise pro m² in Ihrer lokalen Einheit überprüfen möchten, empfehlen wir Ihnen, den APN-Rechner zu verwenden.
Warum es wichtig ist, den Kauf der ersten Immobilie zu planen
Die Planung der Quadratmeterzahl und des Preises einer Wohnung oder eines Hauses ist der Schlüssel zur maximalen Nutzung der staatlichen Förderung. Es wird empfohlen, den Betrag der Steuererstattung, den Sie erhalten können, im Voraus zu berechnen und eine Immobilie auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Auf diese Weise wird der Kauf der ersten Immobilie einfacher, finanziell tragbarer und sicherer, und der Staat hilft jungen Menschen und Familien, ihre Wohnungsfrage ohne unnötigen Stress zu lösen.
Steuererstattung – reale Beträge und Beispiele
Basierend auf bisherigen Daten beträgt die durchschnittliche Förderhöhe für die Mehrwertsteuerrückerstattung etwa 14.632 Euro, während die Grunderwerbsteuer (PPN) etwa 3.516 Euro beträgt. Diese Beträge variieren je nach Fläche und Preis der Immobilie, geben aber ein klares Bild davon, wie der Staat jungen Menschen und Familien bei der Lösung ihrer Wohnungsfrage hilft.
Beispiel:
Eine Einzelperson, die eine Wohnung von 45 m² mit einem Quadratmeterpreis innerhalb der zulässigen Grenzen kauft, kann eine Förderung erwarten, die nach der tatsächlichen Quadratmeterzahl der Wohnung berechnet wird.
Eine Familie mit vier Personen, die eine Wohnung von 100 m² kauft, kann eine Mehrwertsteuerrückerstattung bis zu einer maximalen vorgeschriebenen Fläche von 90 m² (Toleranz bis zu 135 m²) erhalten.
Warum man die Anreize für den Kauf der ersten Immobilie nutzen sollte
Diese Anreize machen den Kauf der ersten Immobilie zugänglicher, insbesondere für junge Menschen und Familien, die noch an ihrer Wohnlösung arbeiten. Die Steuer- und Mehrwertsteuerrückerstattung reduziert die Kaufkosten erheblich, und die richtige Planung der Immobilie und der Unterlagen kann den maximalen Nutzen der staatlichen Förderung sicherstellen. Wenn Sie detailliertere Informationen zur Antragstellung und zu den Bedingungen wünschen, besuchen Sie die offizielle Website des Ministeriums für Raumplanung, Bauwesen und staatliches Eigentum.
In drei Monaten gingen 1830 Anträge ein, von denen 830 bearbeitet wurden. Für diese 830 wurden rund sieben Millionen Euro ausgezahlt. Das Durchschnittsalter der Antragsteller beträgt 32 Jahre, die durchschnittliche Wohnungsgröße 66 Quadratmeter und der durchschnittliche Haushalt besteht aus zwei Mitgliedern.
Aktuell beliebt

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Eine neue Ära des Wohnens in Kroatien: Nationaler Wohnungsbauplan bis 2030.

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Leitfaden durch Begriffe in der Welt der Immobilien: Alles, was Sie wissen müssen

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Förderungen für den Kauf der ersten Immobilie: Bisher über 5,5 Millionen Euro an Zuschüssen genehmigt.

Ausgewählt von Regent / Immobilien