Immobilie bewerten
Immobilien

Bargeld dominiert: 70 % der Immobilien in Kroatien werden ohne Kredit gekauft.

28-08-2025 / Regent Zagreb
Bargeld dominiert: 70 % der Immobilien in Kroatien werden ohne Kredit gekauft.

Wenn über den Kauf einer Wohnung oder eines Hauses gesprochen wird, denken wir oft an Wohnungsbaudarlehen und Zuschüsse. Doch nach neuen Daten der Kroatischen Nationalbank werden sogar sieben von zehn Immobilien in Kroatien bar bezahlt. Das bedeutet, dass Kredite nur einen kleineren Teil des Marktes ausmachen, durchschnittlich etwa 30 % aller Transaktionen.
Dieser Trend bringt Kroatien in eine spezifische Position im Vergleich zu den meisten europäischen Ländern, in denen Kredite die wichtigste Art der Finanzierung des Wohnungskaufs sind. Mehr über Immobilienpreise in Europa erfahren Sie hier.

Kredite spielen eine geringere Rolle als man denkt



Im Zeitraum von 2021 bis 2024 lag der Anteil der kreditfinanzierten Käufe stabil bei etwa 30 %. Dieser Prozentsatz stieg nur während staatlicher Programme zur Subventionierung von Wohnungsbaudarlehen, als er in einigen Monaten sogar 40 % erreichte. Sobald die Programme endeten, sank der Kreditanteil jedoch wieder auf ein niedrigeres Niveau.


Die meisten kreditfinanzierten Transaktionen (81 %) beziehen sich auf Wohnungsbaudarlehen, während etwa 10 % ausschließlich durch andere Arten von Krediten (z. B. Verbraucherkredite) finanziert werden und 9 % durch eine Kombination aus Wohnungsbau- und Nicht-Wohnungsbaukrediten. Interessanterweise werden Verbraucherkredite oft für die Renovierung von Immobilien verwendet und nicht so sehr für den Kauf selbst.

Wer kauft am meisten ohne Kredit?



Der größte Teil der Barkäufe entfällt auf inländische natürliche Personen, die durchschnittlich 55 % aller Transaktionen ausmachen. Ein kleinerer Anteil entfällt auf juristische Personen (etwa 4 %), während ausländische Käufer nach der Pandemie zugenommen haben, aber in den letzten zwei Jahren einen leichten Rückgang verzeichneten.


Regionale Unterschiede sind sehr ausgeprägt:

  • In den Küstengebieten ist der Anteil der Käufe ohne Kredit viel höher
  • während in Zagreb und den kontinentalen Gebieten häufiger mit Krediten gekauft wird



Den niedrigsten Anteil an Kreditfinanzierungen verzeichnen die Gespanschaft Istrien (14,8 %), die Gespanschaft Šibenik-Knin (16,8 %) und die Gespanschaft Zadar (18,4 %), was bestätigt, dass in den Küstengebieten häufiger bar bezahlt wird, oft für Tourismus und Vermietung. Auf der anderen Seite übersteigt in Međimurje, Zagreb und der Gespanschaft Zagreb der Anteil der Kreditkäufe 38 %.

Häuser werden häufiger bar gekauft, Wohnungen häufiger mit Kredit



Die Analyse zeigt, dass Wohnungen etwas häufiger mit Krediten gekauft werden (33,6 %) als Häuser (26,3 %). Mit Kredit gekaufte Wohnungen sind im Durchschnitt größer (64 m²) als die bar gekauften (59 m²). Bei Häusern ist die Situation umgekehrt. Tatsächlich sind Häuser, die mit Eigenmitteln gekauft wurden, im Durchschnitt größer als Häuser, die mit Kredit gekauft wurden.

Was bedeutet das für den Markt?



Diese Marktstruktur hat zwei Seiten. Einerseits bedeutet eine geringere Abhängigkeit von Krediten auch eine geringere Anfälligkeit des Bankensektors für potenzielle Schocks auf dem Immobilienmarkt. Mit anderen Worten, die Immobilienpreise und die Wirtschaft sind weniger von Zinssätzen und Bankbedingungen abhängig.
Andererseits schafft die Tatsache, dass die meisten Käufer über genügend Bargeld oder Zugang zu Kapital verfügen, einen Preisdruck, insbesondere in attraktiven Gebieten wie Zagreb und der Adria. Dies erschwert jungen Familien und Käufern, die auf Kredite angewiesen sind, den Markteintritt.


Daten der HNB zeigen deutlich, dass der kroatische Immobilienmarkt dadurch spezifisch ist, dass Bargeld dominiert. Sieben von zehn Käufen erfolgen ohne Kredit, und Kredite sind nur in Zagreb und im kontinentalen Teil des Landes relevanter.
Für Banken bedeutet dies ein geringeres Risiko, für Käufer einen größeren Wettbewerb und einen Kampf mit denen, die über Bargeld verfügen. Diese Struktur ist einer der Hauptgründe, warum die Immobilienpreise bei uns trotz wirtschaftlicher Veränderungen und steigender Zinssätze stabil hoch bleiben.

Aktuell beliebt

Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Haus am Ufer im James-Bond-Stil

Als wir in den sozialen Medien dieses wunderschöne, charmante Haus direkt am Meer an einem ruhigen Ort auf Brač veröffentlichten, ahnten wir nicht, welche Aufregung und wie viele Anrufe es auslösen würde. Genau dieses Haus beweist uns, dass Privatsphäre und Ruhe nach wie vor die Top-Kombination von Luxus sind, die wir uns in unseren geschäftigen Leben und ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Wie man einen Mietvertrag für eine Wohnung richtig verfasst?

Rujan und Oktober sind traditionell die Monate, in denen die Nachfrage nach Mietwohnungen auf dem Markt am größten ist, insbesondere in Zagreb und anderen Universitätsstädten. Die Rückkehr der Studenten an die Fakultäten bedeutet auch einen verstärkten Wettbewerb um qualitativ hochwertige und erschwingliche Wohnungen. Unter solchen Umständen ist der ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Immobiliensteuern in Kroatien und Europa: Wo stehen wir aktuell und was erwartet uns?

Immobiliensteuern sind in den letzten Jahren in der europäischen Öffentlichkeit ein immer häufigeres Thema. Ihre Bedeutung liegt nicht nur in der Füllung der Staats- und Kommunalhaushalte, sondern auch in ihrem starken Einfluss auf den Wohnungsmarkt. Während einige Staaten versuchen, das Preiswachstum und die Verfügbarkeit von Wohnungen durch Steuern zu ...
Property image

Ausgewählt von Regent / Immobilien

Rückerstattung der Steuer für die erste Immobilie: Die ersten Auszahlungen haben bereits begonnen!

Anfang Juni 2025 begann die Agentur für rechtlichen Verkehr und Immobilienvermittlung (APN) mit der Entgegennahme von Anträgen auf Steuererstattung für die erste Immobilie. Die Maßnahme hat großes Interesse bei jungen Familien und Einzelpersonen geweckt, die ihre Wohnungsfrage klären möchten, da sie ihnen die Erstattung eines Teils der bei der ...