
Der Zagreber GUP, also der neue Generalbebauungsplan der Stadt Zagreb, ist ein Dokument, das die Entwicklung der Metropole bis Mitte des 21. Jahrhunderts lenken wird. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument der Raumplanung, das bestimmen wird, wo, wie und unter welchen Bedingungen gebaut wird, und seine Bestimmungen werden sich direkt auf den Immobilienmarkt auswirken.
Warum wird ein neuer GUP verabschiedet?
Der bisherige GUP der Stadt Zagreb wurde vor fast 25 Jahren verabschiedet und entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen der Stadt. Inzwischen hat sich Zagreb erheblich verändert – die Bevölkerungsdichte ist gestiegen, die Infrastruktur hat sich entwickelt und der Druck auf öffentliche und Grünflächen ist immer größer geworden. Der neue GUP wird verabschiedet, um die Stadtentwicklung an moderne Nachhaltigkeitsstandards, Klimaneutralitätsziele und den Schutz der natürlichen Ressourcen anzupassen und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum zu fördern.
Auf welche Bereiche wird er sich am meisten beziehen?
Obwohl der GUP für die gesamte Stadt gilt, ist er besonders wichtig für den südlichen und nordöstlichen Teil Zagrebs, einschließlich zahlreicher Siedlungen außerhalb des aktuellen Geltungsbereichs des GUP der Stadt Zagreb und des GUP von Sesvete, die auf dem Geoportal der Stadt Zagreb sichtbar sind. Dies sind Bereiche, für die bisher weniger strenge Bau- und Raumordnungsregeln galten, so dass der neue Plan klarere Richtlinien für ihre Umnutzung, den Bau von Infrastruktur und den Umweltschutz bringen wird. In diesen Teilen wird der größte Einfluss auf den Immobilienmarkt erwartet, da die neuen Regeln das Potenzial für die Ausweitung von Wohn- und Gewerbegebieten bestimmen werden.
Was soll erreicht werden?
Der neue Zagreber GUP hat mehrere Hauptziele. Er will ein Gleichgewicht zwischen der Modernisierung der Stadt und dem Schutz ihrer wertvollen natürlichen und kulturellen Ressourcen herstellen. Der Plan sieht den Schutz von Trinkwasserquellen, landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Flächen sowie den Erhalt von Grünflächen vor, die für das urbane Ökosystem wichtig sind. Gleichzeitig ist es das Ziel, die Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur auszubauen, ein kontrolliertes Wachstum von Wohnsiedlungen zu ermöglichen und übermäßiges Bauen zu verhindern, das die Identität der Stadt beeinträchtigt.
Auswirkungen auf den Immobilienmarkt und Investoren
Für Investoren bringt der Zagreber GUP strengere Bedingungen und detailliertere Verfahren mit sich, was die Erteilung von Genehmigungen verlängern und die Baukosten erhöhen kann. Dadurch könnten sich, insbesondere in attraktiven Zonen, die Quadratmeterpreise für Neubauten erhöhen. Aus Sicht des Bau- und Immobiliensektors führt der neue Zagreber GUP eine Reihe zusätzlicher Beschränkungen und Anforderungen ein. Strengere Bauauflagen und detailliertere Verfahren könnten den Prozess der Genehmigungserteilung verlängern und die Kosten erhöhen, was sich in der Folge auf den Anstieg der Neubaupreise auswirken könnte, insbesondere in Stadtteilen mit der größten Nachfrage. Experten warnen, dass der Quadratmeterpreis in einem großen Teil Zagrebs steigen könnte, aber das Ziel dieser Maßnahmen ist nicht die Verlangsamung des Immobilienmarktes, sondern die Ausrichtung der Entwicklung auf nachhaltige und langfristig qualitativ hochwertige Projekte.
Vorteile für die Bürger
Die Bürger können einen besser geplanten und gestalteten Stadtraum, erhaltene öffentliche Flächen und eine bessere Verkehrsanbindung erwarten. Der neue GUP soll eine gleichmäßigere Entwicklung verschiedener Teile der Stadt ermöglichen und damit ein Gleichgewicht zwischen Wohn- und Gewerbegebieten herstellen. Langfristig kann dies die Lebensqualität erhöhen, aber auch den Wert von Immobilien in gestalteten Einheiten steigern.
Aktive Beteiligung am Prozess
Die Stadt Zagreb lädt Bürger, Fachleute und Investoren ein, bis zum 30. September 2025 ihre Vorschläge und Initiativen einzureichen. Die Beteiligung am Prozess der Erstellung des GUP ist eine Gelegenheit, ein Dokument zu gestalten, das einen starken Einfluss auf den Immobilienmarkt, aber auch auf das tägliche Leben aller Einwohner haben wird.
Aktuell beliebt

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Sehen Sie sich das neueste Angebot an Neubauwohnungen von Regent an.

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Leitfaden für die langfristige Immobilienmiete – Rechte und Pflichten des Mieters und Vermieters

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Rechte und Pflichten der Miteigentümer: Was muss ein Miteigentümervertrag enthalten?

Ausgewählt von Regent / Immobilien