
Wenn Sie den Kauf oder die Anmietung einer Wohnung planen, sind die Immobilienpreisentwicklungen eine der wichtigsten Informationen. In Kroatien entwickelt sich der Markt dynamisch, und die neuesten Daten für August 2025 zeigen interessante regionale Unterschiede und Trends, die es wert sind, verfolgt zu werden. Von Dalmatien, wo die Preise am höchsten sind, bis nach Slawonien und Baranja mit den niedrigsten Preisen.
Immobilienpreisentwicklung in Kroatien
Laut Daten des Portals Nekretnine.hr lag im August 2025 der höchste Angebotspreis für den Verkauf von Immobilien in Dalmatien bei 3.813 € pro m², während der niedrigste in Slawonien und Baranja bei 1.521 € pro m² lag. Der durchschnittliche Angebotspreis im ganzen Land betrug 3.689 € pro m², was einem Anstieg von 9,89 % gegenüber August 2024 entspricht.
Die Analyse der letzten zwei Jahre zeigt, dass der August 2025 den Höhepunkt für die durchschnittlichen Preise von Wohnimmobilien darstellte, während der niedrigste Durchschnittspreis im Oktober 2023 (3.105 €/m²) lag. Diese Daten zeigen deutlich den Aufwärtstrend der Werte und unterstreichen gleichzeitig die Unterschiede zwischen den Regionen.
Gefragteste Standorte:
• Dalmatien – höchster Preis, beliebte Ziele für Investitionen und Sommervermietung
• Zagreb und Umgebung – stabiles Wachstum und ständige Nachfrage
• Slawonien und Baranja – niedrigste Preise, Potenzial für langfristige Investitionen
Mietpreise für Wohnungen
Was die Miete betrifft, so verzeichnet der August 2025 den höchsten Angebotspreis von 16,57 €/m² pro Monat in Dalmatien, während der niedrigste bei 9,68 €/m² pro Monat in Slawonien und Baranja lag. Der durchschnittliche Angebotspreis für Mieten in Kroatien betrug 14,71 €/m² pro Monat, was einem Anstieg von 8,16 % gegenüber August 2024 entspricht. Der Trend zeigt, dass die Mietpreise in Großstädten und Touristengebieten stetig steigen, während das Landesinnere und weniger entwickelte Regionen günstigere Bedingungen für langfristige Mieten bieten. Die regionalen Auswirkungen auf die Mietpreise sind deutlich zu erkennen: In Touristengebieten wie Dalmatien und Istrien sind die Preise aufgrund der saisonalen Nachfrage höher, während in Zentral-Kroatien und den kontinentalen Bezirken die Mieten stabiler und niedriger sind.
Tipps für Käufer und Mieter
Die Verfolgung des Marktes und der regionalen Unterschiede ist entscheidend für die Entscheidung, ob man kaufen oder mieten möchte. Wenn Sie darüber nachdenken, Ihre erste Immobilie zu kaufen, verfolgen Sie den durchschnittlichen Quadratmeterpreis in der Region und vergleichen Sie ihn mit lokalen Angeboten. Für Vermieter hilft das Verständnis der regionalen Trends bei der Festlegung eines wettbewerbsfähigen Mietpreises.
Unsere Agentur Regent Real Estate steht Ihnen mit detaillierten Ratschlägen, Preisbewertungen und Marktanalysen zur Seite, egal ob Sie eine Immobilie kaufen, mieten oder verkaufen möchten. Unsere Agenten bieten professionelle Unterstützung und rechtliche Beratung, was besonders wichtig ist, wenn es um Luxusimmobilien, Investitionen oder komplexere Transaktionen geht.
Sehen Sie sich unser Immobilienangebot für Verkauf und das Immobilienangebot für Miete an.
Aktuell beliebt

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Haus Hirschl: Ein Jugendstil-Juwel im Herzen Zagrebs, das Vergangenheit und modernen Luxus vereint

Ausgewählt von Regent / Immobilien
APN-Förderung 2025: Junge Menschen in Kroatien haben über 2.000 Anträge auf Steuerrückerstattung gestellt.

Ausgewählt von Regent / Immobilien
Mietpreise für Wohnungen: Wo ist die Miete am teuersten und wo am günstigsten?

Ausgewählt von Regent / Immobilien